Die kieferorthopädische Praxis Dr. Meyer in Aachen-Laurensberg heißt Sie herzlich willkommen auf den schönsten Seiten des Lächelns!
Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Eindruck von unserer Praxis, unserem Team und unseren Therapiekonzepten geben.
Unsere Praxis verfügt neben einer modernen Ausstattung über viel Platz und eine freundliche Wohlfühlatmosphäre.
Besuchen Sie uns!
Dr. Dr. Ralf Meyer
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Rathausstraße 10
52072 Aachen-Laurensberg
In unserer Praxis steht die Kieferorthopädie für die ganze Familie im Mittelpunkt. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – wir begleiten Sie individuell auf dem Weg zu einem gesunden, harmonischen Lächeln.
Mit modernsten Behandlungsmethoden, viel Einfühlungsvermögen und einem erfahrenen Team sorgen wir dafür, dass Sie und Ihre Kinder sich jederzeit wohlfühlen.
Dabei legen wir großen Wert auf sanfte, effektive und ästhetische Lösungen, die optimal zu Ihrem Alltag passen.
Ein funktioneller, gut ausgerichteter Kiefer ist die Basis für gesunde Zähne und ein selbstbewusstes Lächeln. Deshalb setzen wir auf frühzeitige Behandlung, schonende Korrekturen und langfristige Stabilität – für ein Ergebnis, das überzeugt.
Ob herausnehmbare Spange im Kindesalter oder nahezu unsichtbare Aligner im Erwachsenenalter: Wir finden für jedes Familienmitglied die passende Lösung. So entsteht Kieferorthopädie, die Vertrauen schafft und Generationen verbindet.
Die schönsten
Seiten des Lächelns
Wir bringen Zähne und Kiefer Ihrer Kinder in ein gesundes Gleichgewicht für eine optimale Entwicklung.
Lose Zahnspangen haben verschiedene Funktionen, z.B. als aktive Platten oder Retainer in der Haltephase.
Feste Zahnspangen kommen bei Teenagern und Erwachsenen zur Zahnkorrektur zum Einsatz.
Transparente Schienen des Invisalign-Systems korrigieren leichte bis mittlere Zahnfehlstellungen.
Besonders unauffällige Behandlung? Ja, mit Invisalign-Schienen, Lingualtechnik oder Keramik-Brackets.
Unser digitalisierter Workflow umfasst: 3D-Scanner, digitale Bildgebung und die passende Software.
Ein erster Kontrolltermin wird in der Regel etwa im Alter von 6 bis 8 Jahren empfohlen – also sobald die bleibenden Schneidezähne und ersten Backenzähne durchbrechen. So können wir Fehlstellungen früh erkennen und, wenn nötig, sanft korrigieren.
Ja, selbstverständlich! Moderne Kieferorthopädie ist in jedem Alter möglich. Mit nahezu unsichtbaren Alignern oder Keramikbrackets können auch Erwachsene diskret und effektiv zu einem schönen Lächeln gelangen – ohne Einschränkungen im Alltag.
Die Dauer hängt von der Art und Ausprägung der Zahn- oder Kieferfehlstellung ab. Im Durchschnitt dauert eine Behandlung zwischen 1,5 und 3 Jahren. Bei kleineren Zahnfehlstellungskorrekturen geht es oft deutlich schneller.
Bei Kindern und Jugendlichen übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Behandlung teilweise oder vollständig, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. (siehe KIG-Einstufung)
Erwachsene können sich häufig über private oder Zusatzversicherungen absichern.
Wir beraten Sie gerne individuell zu den Kosten und Möglichkeiten.