Funktionskieferorthopädie
Der Bionator ist ebenso wie der Aktivator ein funktionskieferorthopädisches Gerät, das in unserer KFO-Praxis zur Behandlung von Kieferfehlstellungen eingesetzt werden kann. Flankiert wird die Therapie durch weitere, individuell abgestimmte, die das Behandlungsergebnis weiter verbessern können.
Die schönsten
Seiten des Lächelns
Details zum Bionator
Diese herausnehmbare Apparatur ist ein funktionelles kieferorthopädisches Gerät, das wir vor allem bei Kindern und Jugendlichen einsetzen. Er unterscheidet sich von klassischen Zahnspangen, da er nicht mit Brackets oder Drähten arbeitet, sondern durch natürliche Muskelkräfte wirkt.
Dieses KFO-Gerät besteht aus einem leichten Kunststoffkörper mit Drahtelementen und wird lose im Mund getragen. Durch seine besondere Bauweise hilft er, das Zusammenspiel von Zähnen, Kiefer, Zunge und Muskulatur sanft zu harmonisieren.
Wirkungsweise
Im Gegensatz zu einer festen Zahnspange übt das Balters-Gerät keine direkten Kräfte auf die Zähne aus. Stattdessen nutzt er die natürlichen Muskel- und Wachstumsimpulse.
- Förderung des Kieferwachstums: Diese funktionskieferorthopädische Apparatur lenkt das Wachstum von Ober- und Unterkiefer in eine harmonische Richtung.
- Harmonisierung der Zahnstellung: Durch sanfte Impulse werden Zahnreihen ausgeglichen.
- Verbesserung der Mund- und Nasenatmung: Er unterstützt eine gesunde Atmung.
- Training von Zungen- und Lippenmuskulatur: Er hilft, ungünstige Angewohnheiten wie falsches Schlucken oder Mundatmung zu korrigieren.
So trägt dieses KFO-Gerät nicht nur zur Zahn- und Kieferkorrektur bei, sondern unterstützt auch die ganzheitliche Entwicklung des Kindes.
Vorteile des Bionators
- Sanfte Behandlung ohne Brackets oder Drähte
- Ganzheitlicher Ansatz – nicht nur Zähne, sondern auch Muskulatur und Haltung werden beeinflusst
- Förderung gesunder Atmung und Sprache
- Herausnehmbar – erleichtert die Zahnpflege und das Essen
- Individuell angepasst für jedes Kind
Ganzheitliche Wirkung
Der Bionator wurde vom deutschen Kieferorthopäden Prof. Dr. Wilhelm Balters entwickelt und basiert auf einem ganzheitlichen Konzept. Er berücksichtigt nicht nur die Zähne, sondern auch:
- Körperhaltung
- Atmung
- Sprachentwicklung
- Muskulatur von Zunge, Lippen und Wangen
Dadurch kann er weit mehr bewirken als nur gerade Zähne – er unterstützt die Gesamtentwicklung des Kindes.
Kurz gesagt
Der Bionator ist ein bewährtes, sanftes und ganzheitliches Behandlungsgerät in der Kieferorthopädie. Er nutzt die natürlichen Kräfte des Körpers, um Zähne, Kiefer und Muskulatur in Einklang zu bringen. Besonders bei Kindern kann er entscheidend zu einer gesunden Zahn- und Kieferentwicklung beitragen.
Wir informieren Sie ausführlich über die Möglichkeiten einer Behandlung mit FKO-Apparaturen und entwickeln ein individuelles Konzept für Ihr Kind.
Häufige Fragen
Für wen ist diese Behandlung geeignet?
Dieses FKO-Gerät kommt vor allem bei Kindern und Jugendlichen im Wachstumsalter zum Einsatz, da er das natürliche Wachstum optimal nutzen kann. Typische Einsatzgebiete sind:
- Vorbiss (Progenie) oder Rückbiss
- offener Biss oder Kreuzbiss
- Platzmangel durch schmale Kiefer
- Mundatmung statt Nasenatmung
- falsche Schluckmuster oder Zungenfehlfunktionen
Wie läuft die Behandlung mit dem Bionator ab?
- Erstuntersuchung – Analyse von Zahn- und Kieferstellung mit Abdrücken, Fotos und Röntgenbildern.
- Herstellung – Er wird im zahntechnischen Labor individuell angefertigt.
- Eingliederung – Anpassung in der Praxis und Erklärung der Handhabung.
- Regelmäßige Kontrollen – Überprüfung des Fortschritts und Anpassung bei Bedarf.
- Abschlussphase – Stabilisierung des Ergebnisses, häufig mit weiteren Geräten oder Retainern.
Was muss man zu Tragezeit und Mitarbeit wissen?
Damit diese herausnehmbare Apparatur ihre volle Wirkung entfalten kann, ist die Mitarbeit des Patienten entscheidend:
- täglich 14 bis 16 Stunden tragen, auch nachts
- zum Essen und Zähneputzen herausnehmen
- regelmäßige Kontrolle und Anpassung in unserer kieferorthopädischen Praxis
Die Gewöhnung dauert meist nur wenige Tage, danach wird der Bionator schnell selbstverständlich.
FKO oder Zahnspange?
Die Funktionskieferorthopädie (FKO) ist besonders in der Wachstumsphase eine ideale Alternative oder Ergänzung zur klassischen Zahnspange. Während das Kieferwachstum sanft gesteuert wird, dient die feste Zahnspange häufig später zur Feinjustierung der Zahnstellung. Welche Methode am besten geeignet ist, besprechen wir gemeinsam nach einer ausführlichen Untersuchung.